Die Kleinteiche in Kirchbach sind als Flächennaturdenkmal ausgewiesen. Die Kleingewässerbiotope sind langjährig bekannte Laichgewässervon Grasfrosch, Erdkröte und Bergmolch sowie Nahrungshabitate des Schwarzstorches und des Eisvogels
mehr Infos
„Informations- und Beratungsstelle zur Umsetzung der Kleingewässersanierungskonzepte in der Region Landkreis Mittelsachsen im LEADER-Gebiet Silbernes Erzgebirge“
Die drei Teiche sind langjährig bekannte Laichgewässer und Lebensräume von Feuersalamander, Kleiner Wasserfrosch, Teichfrosch, Grasfrosch, Erdkröte sowie Nahrungshabitate des Schwarzstorches. Teilweise
Der Schussbergteich ist als Flächennaturdenkmal ausgewiesen. Das naturnahe ausdauernde nährstoffarme Kleingewässerbiotop ist ein langjährig bekanntes Laichhabitat
Auf einem gewässerbegleitenden Grünland entlang des Kirchbaches entsteht ein naturnahes Kleingewässer als Laichhabitat und Trittsteinbiotop für seltene und z.T. gefährdete Amphibienarten.
Auf einem gewässerbegleitenden Grünland entlang eines Nebenlaufes des Brauselochbaches soll ein naturnahes Kleingewässer mit einer Wasserfläche von ca. 150 m² und einer
Die beantragte Revitalisierungsmaßnahme des Zimmermanns-Teiches soll das Defizit an wertvollen Amphibienlaichgewässern im Raum Mühlbach verbessern und die Entwicklung der Amphibienpopulation von Grasfrosch, Erdkröte und Teichmolch fördern
Gewässersanierungskonzepte„Erarbeitung von Gewässersanierungskonzepten und Anbahnung der Umsetzung in der Region Landkreis Mittelsachsen im LEADER-Gebiet Silbernes Erzgebirge“
Die 3 Teiche Hohenfichte sind ein besonders geschütztes Biotop und Bestandteil des Flora-Fauna-Habitatgebietes "Flöhatal" und des europäischen Vogelschutzgebietes "Flöhatal".
Am südwestlichen Ortsrand von Kirchbach befindet sich ein langjährig bekanntes Laichgewässer von Grasfrosch und Erdkröte, sowie regelmäßiges Nahrungshabitat von Schwarzstorch
Der komplett mit Gehölzen umsäumte Teich dient als Laichhabitat und Trittsteinbiotop von Grasfrosch und Erdkröte, sowie als regelmäßiges Nahrungshabitat von Schwarzstorch. Die Einstaueinrichtung
Der Untere Zimmermannsteich ist als Laichgewässer für Amphibienarten wie Grasfrosch und Erdkröte, sowie als regelmäßiges Nahrungshabitat von Schwarzstorch von großer Bedeutung. Aufgrund des desolaten
Der Obere Zimmermannsteich ist ein langjährig bekanntes Laichgewässer von Grasfrosch und Erdkröte, sowie regelmäßiges Nahrungshabitat von Schwarzstorch. Im Rahmen der